Einladung zur 1. Mitgliederversammlung 2018

Liebe Ortsvereinsvertreter,

im Namen des Vorstands möchte ich Euch zur 1. Mitgliederversammlung 2018 einladen.

Die Versammlung findet am Montag den 14.05.2018 im Schützenhaus des Schützenverein Werdorf statt.

Beginn: 19:30 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorsitzenden – Stand der Planungen für das Schlossfest am 02.+03.06.2018
  3. Bericht des Kassierers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. Dienstplan
  8. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Gereon Maninger
1. Vorsitzender
Schlossfestverein Werdorf e.V.

Der Vorstand trifft sich bereits um 18:30 Uhr!


Einladung zur 2. Mitgliederversammlung 2017

Liebe Ortsvereinsvertreter,

im Namen des Vorstands möchte ich Euch zur 2. Mitgliederversammlung 2017 einladen.

Die Versammlung findet am Montag den 30.10.2017 im Schützenhaus Werdorf statt. Im Anschluss ist ein gemütliches Beisammensein möglich

Beginn: 19:30 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden Schlossfest 2017
  3. Bericht des Kassierers
  4. Beschlussfassung über die Verwendung des Überschusses
  5. Neuanschaffungen
  6. Vorstandsergänzungswahlen
  7. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Gereon Maninger
1. Vorsitzender
Schlossfestverein Werdorf e.V.

Der Vorstand trifft sich bereits um 18:30 Uhr!


Impressionen 2017

Der Schlossfestverein möchte sich bei allen Helfern, Mitwirkenden und den Ortsvereinen von Werdorf für das wunderbare Gelingen des Schlossfestes am 3./4. Juni recht herzlich bedanken. Tolle Stimmung, gut besucht und 2 Tage abwechslungsreiches Programm.

Ob beim Bullriding im Schlosspark für Jung und Alt, leckerer Kuchen im Schlosskeller oder köstliche Waffeln in der Schmiede.

Beim Schlossfest der Werdorfer findet man überall das passende Angebot. Nicht zuletzt im Schlosshof mit dem umfangreichen Bühnenprogramm von Samstagnachmittag bis Sonntagabend.

[nggallery id=“3″]


Einladung zur 1. Mitgliederversammlung 2017

Liebe Ortsvereinsvertreter,

im Namen des Vorstands möchte ich Euch zur 1. Mitgliederversammlung 2017 einladen.

Die Versammlung findet am Montag den 15.05.2017 im Sportheim des F.C. Werdorf statt.

Beginn: 19:00 Uhr

Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorsitzenden – Stand der Planungen für das Schlossfest am 03.+04.06.2017
  3. Bericht des Kassierers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Vorstandsergänzungswahlen eines neuen Beisitzers
  7. Dienstplan
  8. Verschiedenes

Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Gereon Maninger
1. Vorsitzender
Schlossfestverein Werdorf e.V.

Der Vorstand trifft sich bereits um 18:00 Uhr!


Einladung zur 2. Mitgliederversammlung 2016

Liebe Vereinsvertreter der Ortsvereine in Werdorf,
im Namen des Schlossfestvereins e.V. möchten wir Euch zur 2. Mitgliederversammlung in 2016 einladen.
Das Treffen findet am Montag, den 14.11.2016, im Sportheim des F.C. Werdorf statt.

Beginn ist 19:30 Uhr.

Folgende TOP möchten wir gerne mit Euch besprechen.

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorsitzenden
  3. Bericht des Kassenwartes
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Vorstandswahlen
  7. Wahl der Kassenprüfer
  8. Verschiedenes
  9. Schließung der Versammlung

Änderungsanträge zur Tagungsordnung sind bis 2 Wochen vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.

Herzliche Grüße
Der Vorstand

Der Vorstand trifft sich bereits um 18:30 Uhr, ebenfalls im Sportheim.


Mitmachen beim Schlossfest

Insgesamt 14 Werdorfer Vereine und die evangelische Kirchengemeinde veranstalten dieses Fest für Werdorf und darüber hinaus. Die besondere Atmosphäre, günstige Preise und ein umfangreiches Programm für jeden Geschmack an beiden Tagen zeichnen das Schlossfest aus.

Der gesamte Gewinn wird an die teilnehmenden Kinder- und Jugendorganisationen gespendet und die Werdorfer sorgen somit für eine Förderung der nächsten Generation.

Ihr möchtet im nächsten Jahr auch zum Gelingen des Schlossfestes beitragen? Mit einem Auftritt auf unserer Showbühne, tatkräftiger Unterstützung oder einem Programm im Schlosspark für die Kinder? Jeder ist willkommen und kann uns seine Ideen einreichen.

Meldet euch beim Schlossfestverein e.V.!

Im Schlossfestverein sind aktuell vertreten:



Einladung zur 1. Mitgliederversammlung 2016

Liebe Vereinsvertreter der Ortsvereine in Werdorf,
im Namen des Schlossfestvereins e.V. möchten wir Euch zur 1. Mitgliederversammlung in 2016 einladen.
Das Treffen findet am Montag, den 30.05.2016, im Sportheim des F.C. Werdorf statt.

Beginn ist 19:00 Uhr.

Folgende TOP möchten wir gerne mit Euch besprechen.

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht des Vorsitzenden – Stand der Planungen für das Schlossfest am 2./3. 2016.
  3. Bericht des Kassierers.
  4. Bericht der Kassenprüfer.
  5. Entlastung des Vorstands.
  6. Verschiedenes.

Änderungsanträge zur Tagungsordnung sind bis 2 Wochen vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.
Herzliche Grüße
Der Vorstand

Der Vorstand trifft sich bereits um 18:00 Uhr, ebenfalls im Sportheim.


Einladung zur 2. Mitgliederversammlung 2015

Liebe Vereinsvertreter der Ortsvereine in Werdorf, im Namen des Schlossfestvereins e.V. möchten wir Euch zur 2. Mitgliederversammlung 2015 einladen. Das Treffen findet am Montag, den 16.11.2015, im Sportheim des F.C. Werdorf statt.

Beginn ist 19:30 Uhr.

Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
TOP 3: Bericht des Kassenwarts
TOP 4: Bericht der Kassenprüfer
TOP 5: Entlastung des Vorstands
TOP 6: Satzungsänderung
TOP 7: Vorstandswahlen (zusätzliche Beisitzer)
TOP 8: Wahl der Kassenprüfer
TOP 9: Verschiedenes

Änderungsanträge zur Tagesordnung sind bis 2 Wochen vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.

Der Vorstand